verbreitern

verbreitern
(sich) ausweiten; (sich) diversifizieren

* * *

ver|brei|tern [fɛɐ̯'brai̮tɐn], verbreiterte, verbreitert:
a) <tr.; hat breiter machen:
eine Straße, einen Weg, eine Fahrrinne verbreitern.
Syn.: ausbauen, erweitern, vergrößern.
b) <+ sich> breiter werden:
nach vorne hin verbreiterte sich die Bühne.

* * *

ver|brei|tern 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉 breiter machen ● eine Straße \verbreitern
II 〈V. refl.〉 sich \verbreitern breiter werden

* * *

ver|brei|tern <sw. V.; hat:
a)↑ breiter (1 a) machen:
eine Straße, einen Weg v.;
Ü die Basis für etw. v.;
b) <v. + sich>↑ breiter (1 a) werden:
die Straße, das Flussbett verbreitert sich dort.

* * *

ver|brei|tern <sw. V.; hat: a) breiter (1 a) machen: eine Straße, einen Weg v.; Mäntel mit verbreiterten (durch Polster besonders betonten u. daher breit wirkenden) Schultern; Ü die Basis für etw. v.; b) <v. + sich> breiter (1 a) werden: die Straße, das Flussbett verbreitert sich an dieser Stelle; Diesmal aber die Talwanderung links der Lonza, die sich vom Bach zum Fluss verbreitert (NZZ 28. 8. 86, 41).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • verbreitern — V. (Aufbaustufe) etw. ein bisschen breiter machen Beispiele: Er hat die Spalte mit einem Stemmeisen verbreitert. Der Fluss verbreitert sich hinter der Stadt auf bis zu 3 Kilometer …   Extremes Deutsch

  • verbreitern — ver·brei·tern; verbreiterte, hat verbreitert; [Vt] 1 etwas verbreitern etwas breiter machen: eine Durchfahrt verbreitern; [Vr] 2 etwas verbreitert sich etwas wird breiter: An der Mündung verbreitert sich der Fluss || hierzu Ver·brei·te·rung die;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verbreitern — anbauen, anschütten, aufschütten, aufstocken, ausbauen, ausdehnen, ausgestalten, ausweiten, bereichern, ergänzen, erweitern, vergrößern, verstärken; (bildungsspr.): amplifizieren, extensivieren; (veraltet): extendieren; (Fachspr.): dilatieren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verbreitern — verbreidere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verbreitern — ver|brei|tern (breiter machen); ich verbreitere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Generalisierung (Kartographie) — Generalisierung: Ersetzen der Detail kartierung durch Signaturen im Ausgangsmaßstab 1:1000 und Verkleinern in den Zielmaßstab 1: 10.000 Bei der Generalisierung wird der Karteninhalt vereinfacht, damit die Lesbarkeit und Verständlichkeit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbreiterung — Zunahme; Vergrößerung * * * Ver|brei|te|rung 〈f. 20〉 1. das Verbreitern 2. das Sichverbreitern * * * Ver|brei|te|rung, die; , en: a) das Verbreitern; b) verbreiterte Stelle. * * * Ver|brei|te|rung …   Universal-Lexikon

  • aufschütten — schichten; anhäufen; aufhäufen; aufhäufeln; aufschaufeln; aufschichten * * * auf||schüt|ten 〈V. tr.; hat〉 auf einen Haufen schütten, aufhäufen ● Erde (zum Damm, Wall) aufschütten; eine Straße aufschütten durch Schutt od. Erdaufhäufung erhöhen od …   Universal-Lexikon

  • anlanden — ạn||lan|den I 〈V. intr.; hat/ist〉 sich verbreitern, Land bilden II 〈V. tr.; hat〉 an Land bringen (Ladung eines Schiffes) * * * ạn|lan|den <sw. V.>: a) <hat> vom Schiff an Land bringen: Truppen a.; b) <ist> an einem Ort landen …   Universal-Lexikon

  • erweitern — anbauen, aufstocken, ausbauen, ausdehnen, ausgestalten, ausweiten, bereichern, ergänzen, hinzufügen, hinzutun, verbreitern, vergrößern, vermehren, verstärken, weitern; (bildungsspr.): amplifizieren; (veraltet): extendieren; (Fachspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”